
Schenken und Theaterwandern mit teatro caprile!
8. Krimmler Theaterwanderung FLUCHT ÜBER DIE BERGE - In Memoriam Marko Feingold - Trailer 2023 23., 24., 25. + 30. Juni / 1. Juli 2023 - Pünktlicher Start jeweils um 08:45 Uhr FLUCHT ÜBER DIE BERGE - In Memoriam Marko Feingold - Gutscheine bzw. Karten durch Bestellung via E-Mail und Einzahlun...
> >
REFUGIUM KARTON - Ottó Tolnai
Wiederaufnahme 9., 10., 12. + 13. Mai 2023 !!!! Groteske Biografien aus der Vojvodina - mit Live Musik Das war 2022: Premiere: 31. Mai, Weitere Auftritte: 2., 3. und 4. Juni 2022 - 20 Uhr ARTENNE Plattform für Kunst und Kultur im Walgau Kirchgasse 6, 6710 Nenzing Karten: EUR 25,-- /erm. 20,--R...
> >
FLUCHT ÜBER DIE BERGE - 7. Krimmler Theaterwanderung 2022
Theaterwanderung im Krimmler Achental auf den Spuren des jüdischen Exodus von 1947 (!) in memoriam Marko Feingold. Zur 2023er Seite Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges konnten oder wollten die meisten osteuropäischen Juden, die den Holocaust überlebt hatten, nicht mehr in Europa leben, wo i...
> >
AUF DER FLUCHT – Eine Grenzerfahrung zwischen Österreich und der Schweiz
Die Termine 2023 stehen bereits fest: 14./15./16. Juli 2023 | 25./26./27. Aug. 2023 | 01./02./03. Sept. 2023 Start jeweils um 08:45 Uhr Mitschnitt - Ö1 Ambiente vom 24.10.2021 - Grenzerkundungen Teil 10 - Vorarlberg Publikumsreaktionen Zur 2023er Seite Gutscheine bzw. Tickets er...
> >
FABRIKLER - Wirtschaftsgeschichte Walgau (2)
Lesung mit Musik Freitag 14.10.2022 - 19.00 Uhr Pfarrsaal Satteins Eintritt € 12 inkl. Weinverkostung/Kulturpassbesitzende kostenlos.Eine Anmeldung ist bis spätestens 10.10.2022 in der Bibliothek Satteins (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) erforderlich. Der Walgau als Transitgebiet, als Un...
> >
HAUPTPREIS TOURISMUS-INNOVATIONEN - SKI LABOR LECH - eine Wintertheaterwanderung
Trotz dieser Anerkennung war es uns leider nicht möglich rechtzeitig TERMINE für die Saison 22/23 mit den Verantwortlichen in Lech zu fixieren. Wir hoffen, dass das Projekt in der Saison 23/24 in Lech oder anderswo wieder aufgenommen werden kann.Positive Verhandlungsergebnisse werden umgehend hier ...
> >
DIE ÜBERSEHENE CHANCE - Viertelfestival 2022
Breitenseer Frischlufttheater - Probebühne der Zukunft - mit musikalischem Ausklang Zu „WEITWINKEL“, dem Motto des Wein-Viertel-Festivals 2022, präsentiert teatro caprile in Kooperation mit Georg Steiner in Breitensee (Marchegg) und der Theatergruppe Lassee „Die übersehene Chance“. WEITwinkel u...
> >AUF DER FLUCHT - Publikumsreaktionen
Das Theater spiegelt das LebenDas Leben ist manchmal ein DramaDoch dieses Drama ist kein TheaterSondern ein ERLEBEN!Anstrengend, Genial inszeniert,beklemmend und befreiend zugleich.Ein Muss auf der To do Liste.Vielen Dank für diese beeindruckende Tour an die Akteure und Bergführer.Lg Gerhild und Ric...
> >INS GELOBTE LAND ! – ERETZ AUSTRIA ? - Publikumsreaktionen
Zillertaler Tourismusschulen 2021 Statement einer vierköpfigen Familie, 2021 „Wir haben ein sehr feines Wochenende verbracht und die Wanderung gestern war für uns alle vier von der Geschichte und den Inspirationen sehr spannend und die für uns neue Umgebung hat das Ihre dazu getan. […] Wir waren u...
> >
Caprile ohne Wandern in Gargellen
Gargellner Rucksacklesung - 24. August 2022 - 17:30 Bergbahnen Gargellen | Gargellen HNr. 89a | 6787 Gargellen Teatro Caprile öffnet seine Rucksäcke und gestaltet einen Abend voller Poesie und Literatur mit und über Gargellen und den Rest der Welt. Poetische und prosaische Fundstücke zu den A...
> >
REFUGIUM KARTON - Ottó Tolnai
Wiederaufnahme 9., 10., 12. + 13. Mai 2023 - 20 Uhr Groteske Biografien aus der Vojvodina - mit Live Musik ARTENNE Plattform für Kunst und Kultur im Walgau Kirchgasse 6, 6710 Nenzing Karten: EUR 25,-- /erm. 20,--Reservierung: Online oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 0664 73574514 "Die Krähen funkelten w...
> >
FLUCHT ÜBER DIE BERGE - 8. Krimmler Theaterwanderung 2023
Theaterwanderung im Krimmler Achental auf den Spuren des jüdischen Exodus von 1947 (!) Die Termine 2023 23., 24. 25. und 30.6. sowie 1.7. (Mögliche Zusatztermine für Gruppen 26.6. bis 3.7. auf Anfrage!) Treffpunkt: 8:30 Tourismusverband Krimml Start: Pünktlich 8:45 beim Musikpavillon Krimml (vi...
> >
AUF DER FLUCHT – Eine Grenzerfahrung zwischen Österreich und der Schweiz
11. Montafoner Theaterwanderung 2023 14./15./16. Juli 2023 | 25./26./27. Aug. 2023 | 01./02./03. Sept. 2023 Start jeweils um 08:45 Uhr Gutscheine bzw. Tickets direkt bei Montafon Tourismus über diesen Link Mitschnitt - Ö1 Ambiente vom 24.10.2021 - Grenzerkundungen Teil 10 - Vorarlberg ...
> >
Caprile ohne Wandern in Gargellen - 2023
Gargellner Rucksacklesung - 6. September 2023 - 17:30 Bergbahnen Gargellen | Gargellen HNr. 89a | 6787 Gargellen Teatro Caprile öffnet seine Rucksäcke und gestaltet einen Abend voller Poesie und Literatur mit und über Gargellen und den Rest der Welt. Poetische und prosaische Fundstücke zu den...
> >
LORIOT - und andere Produktionen im Repertoire
"Frauen und Männer passen einfach nicht zusammen" - LORIOT 09.11.2023 - 19 Uhr THEATER AM STEG, Johannesgasse 14, 2500 Baden Kartenpreise: € 20,-- (Vollpreis) / € 18,-- (Kurgäste mit VIP-Card ) / € 10,-- (Schüler, Studenten, Personen mit Behindertenausweis).Kartenvorverkauf: Beethovenhaus Baden, ...
> >www.katharina-grabher.at
Bei castforward
showreel
"Die Rebellion" (ORF/Regie: Michael Haneke)
"Lieben wie gedruckt" (ORF/Regie: Anton Reitzenstein)
Raimundspiele Gutenstein: "Moisasurs Zauberfluch" (2005)
Theater zum Fürchten/Stadttheater Mödling:
"Unruhige Träume. Kafka. Im Bunker" (2000)
"Grimm im Bunker" (R: Bruno Max)
"Gut gegen Nordwind" (2021) "Frauen und Männer passen einfach nicht zusammen" (2020) "Der zerbrochene Krug" (2018) "Tinte und Kaffee" und "Dalles und Dowidl" u.a. (seit 2000) "Frühere Verhältnisse" (2015) "Frühlings Erwachen" (2013) "BADENHEIM 1939" (2009) "Christoph Kolumbus oder die Entdeckung Amerikas" (2007) "ANTIGONE IN NEW YORK" (2004)FILM
Rolle: Bankangestellter
(Studentenfilm) - Drehbuch/Regie: Xaver Quintus
(Spieldoku) - Buch und Regie: Piotr Szalsza
Rolle: Dr. Hans Frank
DREI EIER IM GLAS (2014)
(Kinofilm mit Stermann und Grissemann)
Regie: Antonin Svoboda
Rolle: Dozent an der Akademie für Bildende Kunst
DOKU-DRAMA KARL DER GROSSE (2012)
(servusTV, WDR, ARTE...)
Regie: Gabriele Wegener
Rolle: Papst Zacharias
TOM TURBO (2011)
ORF, R: Irfan Rehman + Michael Sokolar
Rolle: Bademeister
„22:43“ (2009)
R: Markus Hautz
Rolle: KillerTHEATER neben caprile
(Daniel Glattauer, Regie: Ildikó Eszter Frank und Andreas Kosek)
Digi-Theater in Zusammenarbeit mit Theater JETZT, Pécs
(Loriot, Regie: Ildikó Eszter Frank und Andreas Kosek)
Theater JETZT, Pécs
(Heinrich von Kleist, Regie: Jürgen Kramer)
Budapester Ensemble
Rolle: Gerichtsrat Walter
Sommers im Cafe Landtmann, Wien
(Johann Nestroy, R: Peter W. Hochegger)
als Johann Muffl
Gemeindebautheater und Theater Westliches Weinviertel
(Frank Wedekind, R: Luzia Nistler)
als Dr. Brausepulver, vermummter Herr etc.
Länderbühne - Tourneetheater
(Aharon Appelfeld, R: Piotr Szalsza)
Teatr Slaski in Katowice - mehr
(Jura Soyfer, R: Adi Straßmayr)
Theaterring - Tourneetheater
(Janusz Glowacki, R: Piotr Szalsza)
Teatr Ludowy Krakau und Künstlerhaus Wien - FOTOS