Hauptpreis tourismus-innovationen Vorarlberg 2022
Lech Museum Huber Hus - teatro capirle und lechZürsTourismus gewannen für die Wintertheaterwanderung SKI LABOR LECH einen der drei Hauptpreise bei den diesjährigen Tourimsus-innovationen - mehr
> >
FLUCHT ÜBER DIE BERGE - 7. Krimmler Theaterwanderung 2022
30.Juni, 1. + 2.Juli 2022 Beginn jeweils bereits um 8:45 !!!! Theaterwanderung im Krimmler Achental auf den Spuren des jüdischen Exodus von 1947 (!) in memoriam Marko Feingold. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges konnten oder wollten die meisten osteuropäischen Juden, die den Holocaust überlebt...
> >
AUF DER FLUCHT – Eine Grenzerfahrung zwischen Österreich und der Schweiz
10. Montafoner Theaterwanderung 2022 Basierend auf Zeitzeugenberichten, historischen Dokumenten und literarischen Texten von Franz Werfel, Jura Soyfer u.a. spürt das teatro caprile in theatralischen und tänzerischen Streiflichtern den Fluchten während der NS Zeit nach: Der Entwurzelung dieser Mensc...
> >
DIE ÜBERSEHENE CHANCE - Viertelfestival 2022
Freitag 29. Juli / Samstag 30. Juli / Freitag 5. August / Samstag 6. August - Probebühne der Zukunft - mit musikalischem Ausklang Zu „WEITWINKEL“, dem Motto des Wein-Viertel-Festivals 2022, erarbeitet und präsentiert teatro caprile in Kooperation mit Georg Steiner in Breitensee (Marchegg) und r...
> >INS GELOBTE LAND ! – ERETZ AUSTRIA ? - Publikumsreaktionen
Statement einer vierköpfigen Familie, 2021 „Wir haben ein sehr feines Wochenende verbracht und die Wanderung gestern war für uns alle vier von der Geschichte und den Inspirationen sehr spannend und die für uns neue Umgebung hat das Ihre dazu getan. […] Wir waren uns alle einig, dass wir wenig Wisse...
> >AUF DER FLUCHT - Publikumsreaktionen
Im vergangenen Sommer (2017) durfte ich an 2 Ihrer Theaterwanderungen teilnehmen. In den Krimmler Tauern war ich sehr betroffen von Ihrer Auseinandersetzung mit der Auswanderung ostjüdischer Vertriebener nach Israel , die Idee, sich mit diesem Thema in Form einer Theaterwanderung auseinanderzu...
> >
FABRIKLER - Wirtschaftsgeschichte Walgau (2)
Lesung mit Musik Freitag 14.10.2022 - 19.00 Uhr Pfarrsaal Satteins Als „amuse geule“ zeigt teatro caprile die ersten Szenen und Texte aus dem Projekt „Fabrikler“, das im Frühjahr 23 in Industriegebäuden der Walgau Region uraufgeführt wird. Der Walgau als Transitgebiet, als Unort, den m...
> >
REFUGIUM KARTON - Ottó Tolnai
Groteske Biografien aus der Vojvodina - mit Live Musik - Premiere: 31. Mai 2022, Weitere Auftritte: 2., 3. und 4. Juni 2022 - 20 Uhr ARTENNE Plattform für Kunst und Kultur im Walgau Kirchgasse 6, 6710 Nenzing Karten: EUR 25,-- /erm. 20,--Reservierung: Online oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / 0664 7357451...
> >
GUT GEGEN NORDWIND - Online Theater
Das bekannte Stück von Daniel Glattauer eignet sich perfekt für eine digitale Aufführung, denn der Uni-Assistent für Sprachpsychologie Leo Leike und die Homepagedesignerin Emma Rothner treffen sich niemals persönlich. Ihre Beziehung - eigentlich eine Liebesgeschichte - entwickelt sich ausschließlich...
> >
SKI LABOR Lech am Arlberg - eine Wintertheaterwanderung
Ein theatraler Spaziergang von Zug nach Lech zur Entwicklung des Skilaufs und Wintertourismus Premierenbericht auf Deutschlandfunk / Zur Buchung! - Als die Pioniere des Skisports am Arlberg begannen, in die Berge zu gehen und verschiedene Techniken zu entwickeln, waren sie vor allem an der Natur...
> >www.katharina-grabher.at
Bei castforward
showreel
"Die Rebellion" (ORF/Regie: Michael Haneke)
"Lieben wie gedruckt" (ORF/Regie: Anton Reitzenstein)
Raimundspiele Gutenstein: "Moisasurs Zauberfluch" (2005)
Theater zum Fürchten/Stadttheater Mödling:
"Unruhige Träume. Kafka. Im Bunker" (2000)
"Grimm im Bunker" (R: Bruno Max)
"Gut gegen Nordwind" (2021) "Frauen und Männer passen einfach nicht zusammen" (2020) "Der zerbrochene Krug" (2018) "Tinte und Kaffee" und "Dalles und Dowidl" u.a. (seit 2000) "Frühere Verhältnisse" (2015) "Frühlings Erwachen" (2013) "BADENHEIM 1939" (2009) "Christoph Kolumbus oder die Entdeckung Amerikas" (2007) "ANTIGONE IN NEW YORK" (2004)FILM
Rolle: Bankangestellter
(Studentenfilm)
(Spieldoku)
Rolle: Dr. Hans Frank
DREI EIER IM GLAS (2014)
(Kinofilm mit Stermann und Grissemann)
Regie: Antonin Svoboda
Rolle: Dozent an der Akademie für Bildende Kunst
DOKU-DRAMA KARL DER GROSSE (2012)
(servusTV, WDR, ARTE...)
Regie: Gabriele Wegener
Rolle: Papst Zacharias
TOM TURBO (2011)
ORF, R: Irfan Rehman + Michael Sokolar
Rolle: Bademeister
„22:43“ (2009)
R: Markus Hautz
Rolle: KillerTHEATER neben caprile
(Daniel Glattauer, Regie: Ildikó Eszter Frank und Andreas Kosek)
Digi-Theater in Zusammenarbeit mit Theater JETZT, Pécs
(Loriot, Regie: Ildikó Eszter Frank und Andreas Kosek)
Theater JETZT, Pécs
(Heinrich von Kleist, Regie: Jürgen Kramer)
Budapester Ensemble
Rolle: Gerichtsrat Walter
Sommers im Cafe Landtmann, Wien
(Johann Nestroy, R: Peter W. Hochegger)
als Johann Muffl
Gemeindebautheater und Theater Westliches Weinviertel
(Frank Wedekind, R: Luzia Nistler)
als Dr. Brausepulver, vermummter Herr etc.
Länderbühne - Tourneetheater
(Aharon Appelfeld, R: Piotr Szalsza)
Teatr Slaski in Katowice - mehr
(Jura Soyfer, R: Adi Straßmayr)
Theaterring - Tourneetheater
(Janusz Glowacki, R: Piotr Szalsza)
Teatr Ludowy Krakau und Künstlerhaus Wien - FOTOS