Die Termine 2023 stehen bereits fest:
14./15./16. Juli 2023 | 25./26./27. Aug. 2023 | 01./02./03. Sept. 2023 Start jeweils um 08:45 Uhr
- Mitschnitt - Ö1 Ambiente vom 24.10.2021 - Grenzerkundungen Teil 10 - Vorarlberg
- Publikumsreaktionen
9. Montafoner Theaterwanderung 2021
Natürlich fand sie auch 2021 statt!
16., 17. und 18. Juli sowie 27., 28. und 29. August sowie 3., 4. und 5. September
Team
Spiel: Roland Etlinger, Katharina Grabher, Maria King, Andreas Kosek und Mark Német
Konzept: Katharina Grabher
Choreographie: Maria King
Textzusammenstellung & Regie: Andreas Kosek
Begleitung: Friedrich und Steffi Juen
In memoriam: Wilfried Sandrell
In dankbarer Erinnerung an unseren lieben Freund Bertram Rhomberg, Chef des Hotel Madrisa und großer Förderer dieser Produktion!
Medienberichte und Publikumsreaktionen
RNZ 220903
- Mitschnitt - Ö1 Ambiente vom 24.10.2021 - Grenzerkundungen Teil 10 - Vorarlberg
- Publikumsreaktionen
- Nederlands Blog
- Kirchenblatt Vorarlberg 2021
- Ausflüge gegen das Vergessen 2020
- Ankünder in Spiegel Online 2019
- Fotostraße druckfähiger Bilder nur mit Fotocredit: Montafon Tourismus GmbH – Stefan Kothner
- www.schwarzaufweiss.de, Juli 2019
- Deutschlandfunk, September 2018
- Süddeutsche Zeitung, August 2018
- Kirchenblatt Vorarlberg, August 2018
- Radioankünder 2018
- kultur 2018
- Straubinger Tagblatt 2017 (Quelle: Florian Wende/Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung)
- weltexpresso.de (2017) auf-der-flucht
- weltexpresso.de (2017) erniedrigung-im-mistgeviert
- DIE PRESSE (2016)
- Trailer Innovationspreis (2016)
- Blog Harald Walser (2015)
- Gargellen Tourismus
- montafon tv (2013)
- Evangelischer Kirchenbote 25/2019
Bisher
Entstanden 2013 als Kooperation der Montafoner Museen mit dem teatro caprile im Rahmen von Septimo 2013
Premiere: 15. September 2013
Folgetermine 2014: 28. und 29. Juni sowie 25., 26. und 27. Juli
Folgetermine 2015: 10., 11. und 12. Juli sowie 28., 29. und 30. August
Folgetermine 2016: 15., 16. und 17. Juli sowie 26., 27. und 28. August
Folgetermine 2017: 14., 15. und 16. Juli sowie 18., 19., 20., 25., 26. und 27. August
Folgetermine 2018: 13., 14. und 15. Juli sowie 24., 25., 26., und 31. August / 1. und 2. September
Folgetermine 2019: 13., 14. und 15. Juli sowie 23., 24., 25., 30. und 31. August / 1. September
Folgetermine 2020: 17., 18. und 19. Juli sowie 16., 21., 22., 23., sowie 28., 29. und 30. August
Dank für die Fotos an Wolfgang Lehmann aus dem Chiemgau; frühere Fotos unter Produktionen 2020 usw.
Literatur:
Grenzüberschreitungen. Von Schmugglern, Schleppern, Flüchtlingen (Hrsg.: Edith Hessenberger)
(Sonderband 5 zur Montafoner Schriftenreihe, 2008)
Weiterführende Links:
Wanderbare Fluchtwege der Literatur und Geschichte
Unsere Förderer: