Lesung mit Musik
Freitag
14.10.2022 - 19.00 Uhr
Pfarrsaal Satteins
Eintritt € 12 inkl. Weinverkostung/Kulturpassbesitzende kostenlos.
Eine Anmeldung ist bis spätestens 10.10.2022 in der Bibliothek Satteins (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) erforderlich.
Der Walgau als Transitgebiet, als Unort, den man schnell wieder verläßt oder lediglich wegen der landschaftlichen Schönheiten der Nebentäler wahrnimmt, ist für viele Vorarlberger und auch regionale BewohnerInnen die erste Assoziation zu diesem Landstrich.
Die Interdependenzen von Fortschritt und Rückschritt, neue Abhängigkeiten versus alte Gewissheiten, Emanzipation von agrarischen Familienstrukturen durch die Lohnarbeit von Frauen und Kindern, der frische kulturelle Wind den die kunstaffinen Industriellenfamilien ins Land brachten, erste Globalisierungsstrategien der Moderne und die Ablösung des Walgauweinbaus durch Importweine und Schlechtwetterperioden bilden den Rahmen für das Projekt „Fabrikler“.
Passend zum Thema werden nach der szenische Lesung - ein kleines Positivum der Klimaerwärmung - Walgauweine des Winzers Robert Gohm aus Düns verkostet.
Es lesen:
Andreas Kosek (Regisseur und Schauspieler)
Katharina Grabher (Schauspielerin)
Es musiziert:
Esther Amann-Potocan: Bratsche, Violine und Gesang
Bisher:
Oktober 2021 Ruine Blumenegg (Musik: Magdalena Fingerlos)
17. Mai 2022 - Wolfhaus Nenzing - Wir danken der Marktgemeinde Nenzing für die EInladung ! (Musik: Magdalena Fingerlos)