Freitag 29. Juli / Samstag 30. Juli / Freitag 5. August / Samstag 6. August -
Probebühne der Zukunft - mit musikalischem Ausklang
Zu „WEITWINKEL“, dem Motto des Wein-Viertel-Festivals 2022, erarbeitet und präsentiert teatro caprile in Kooperation mit Georg Steiner in Breitensee (Marchegg) und regionalen Theatergruppen „Die übersehene Chance“.
WEITwinkel und BREITensee, das passt schon einmal gut zusammen! Nein, nicht Breitensee in Wien, sondern Breitensee in Marchegg, einer Stadt mit Schloss, Landesausstellung und Störchen! Aber weiten wir unseren Blick, weg von den angepriesenen Attraktionen etwa zur Bank nach Breitensee. Zu! Freilich, das Ortssterben grassiert überall. In Breitensee nicht viel anders – nur das Einkaufszentrum am Ortsrand fehlt!
19 Uhr: Das Straßentheater wird geöffnet.
Es gibt keine fixen Sitzplätze, da sich das Geschehen über den ganzen Dorfplatz auf vier Bühnen verteilt. Abschließend werden die Bühnen zu Lokalen und Konzertbühnen mit Livemusik – ein Straßenfest beginnt!
Auf der Dorfstraße von Breitensee werden auf vier Bühnen vor dem ehemaligen Supermarkt in Miniaturszenen die Blicke auf das Wesentliche gelenkt: Mit Humor und Ironie zeigen wir, wie das frühere Leben im Ort einmal war, was zum Niedergang geführt hat.
(Fotos: Dieter Wiedernigg)
Breitensee war bis 1971 eine eigenständige Gemeinde und hatte das ganze Spektrum an gewerblicher Infrastruktur. Heute gibt es keine Betriebe mit Geschäftslokal, keine Auslagen, kein Lokal mehr, wo man isst oder trinkt und mit anderen Gästen plaudert, nichts, was ein Dorfleben aufkommen ließe. Da wird zur Arbeit ausgependelt. Sogar die Bank ist tot!
Und wie es sein könnte in Breitensee. Wir geben Impulse für einen gemeinsamen Neustart.
WO
Ortstraße 79
2294 Breitensee
WANN
Freitag 29. Juli
Samstag 30. Juli
Freitag 5. August
Samstag 6. August
Jeweils 19 bis ca. 22 Uhr
Es gelten die aktuellen COVID-19-Bestimmungen.
Informationen und Reservierung: Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Texte:
Recherche und Regie:
Spiel:
Susannah Beständig, Alexandra Karner, Ilse Kucera, Tamara Müller, Alexandra Reisenhofer, Elisabeth Riedmüller und Manuela Steiner
Ernst Holota, Andreas Kosek, Yannick Kurka, Robert Lauer, Georg Steiner, Elias Stubits und Rudolf Votzi
MUSIKPROGRAMM
Freitag, 29.7. Rosty Bosty
Samstag, 30.7. 4 Non Plugged
Freitag, 5.8. Peter Kern
Samstag, 6.8. Rosty Bosty
Probenfotos von Lisa Ordelt