Das bekannte Stück von Daniel Glattauer eignet sich perfekt für eine digitale Aufführung, denn der Uni-Assistent für Sprachpsychologie Leo Leike und die Homepagedesignerin Emma Rothner treffen sich niemals persönlich. Ihre Beziehung - eigentlich eine Liebesgeschichte - entwickelt sich ausschließlich durch ihren E-Mail-Verkehr.
Eine Kooperation von Theater JETZT, Pécs und teatro caprile, Wien
Zur Premiere am 22. Jänner 2022 um 19 Uhr - LINK
Das Theaterstück ist von 22. bis 24. Jänner für das Publikum kostenfrei erreichbar.
Danach kann man es direkt bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erwerben.
Zur Premiere am 22. Jänner 2022 um 19 Uhr - LINK
Das Theaterstück ist von 22. bis 24. Jänner für das Publikum kostenfrei erreichbar.
Danach kann man es direkt bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erwerben.

Schauspiel und Regie:
Ildikó Frank (Theater JETZT) und Andreas Kosek
Ildikó Frank (Theater JETZT) und Andreas Kosek
Musik: Tamás Rozs
Grafik: Olívia Gazdag
Videoschnitt: István Czenthe
Technische Koordination: Anna Czenthe
Grafik: Olívia Gazdag
Videoschnitt: István Czenthe
Technische Koordination: Anna Czenthe
Gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.
Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen und des Österreichischen Kulturforums Budapest.

Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen und des Österreichischen Kulturforums Budapest.
